Welches Ziel verfolgt der Förderverein?
Nachdem das Naturbad in die Tat umgesetzt wurde, ist die Aufgabe des Vereins, die Marktgemeinde bei der Führung und Erhaltung des Freibades zu unterstützen und die Anlage weiter zu entwickeln und auszubauen.
Die hohen Betriebskosten eines normalen Freibades reißen jährlich ein großes Loch in den Gemeindegeldbeutel. Das Königsteiner Freibad stand daher vor dem aus.
Ursprüngliches Ziel des Vereins war es nach alternativen Möglichkeiten zu suchen den Badebetrieb effizient fortzusetzen.
Der Verein suchte nach Mitteln der finanziellen Umsetzung eines Naturbades, eruierte mögliche Fördergelder und entwickelte Ideen zur Gestaltung des Bades. Gemeinsam mit den Marktwerken Königstein wurden schließlich die Pläne in die Tat umgesetzt.
Es gilt, das Freibad als eine Attraktion für jung und alt, Gemeindemitglieder wie Urlaubsgäste, auch in Zukunft zu erhalten. Natur pur im Luftkurort Königstein - Naturbad als Teil eines ökologischen Gesamtkonzeptes mit gepflegten Wanderwegen, Naturlehrpfad, Höhlen und vielem mehr.
